RSG Group beschleunigt strategische Entscheidungen an über 900 Standorten weltweit

Unternehmensgröße
2000+
Region
Europe
Branche
Gesundheitswesen & wellness
Quellen
+26 more
Destinations
BI tool
Power BI
Cloud Platform
Microsoft Azure
Si partner
Kostenlos starten
Wichtigste Ergebnisse
  • Durch die Automatisierung wurde die Zeit für die Pipeline-Wartung um über 95 % gesenkt, von 40 Stunden auf nur 1 Stunde pro Monat.
  • Die Zeit zur Anbindung einer neuen Datenquelle wurde von 80 Stunden auf 30 Minuten reduziert, was eine 160-fachen Steigerung der betrieblichen Effizienz bedeutet.
  • Ermöglichung von Echtzeit-Analysen zur Optimierung des Fitnessstudio-Betriebs, zur Personalisierung der Mitgliedererfahrung und zur Verbesserung der Marketing-Performance, was zu mehr Engagement und Kundenbindung führt.
  • Senkung der Infrastrukturkosten durch Zentralisierung der Datenverwaltung mit Fivetran, Snowflake auf Microsoft Azure und Coalesce bei gleichzeitiger Gewährleistung der GDPR-Konformität und Optimierung der Data Governance.
"Durch die Automatisierung unserer Datenpipelines mit Fivetran haben wir die monatliche Wartungszeit auf nahezu Null reduziert, so dass wir uns auf die Nutzung von Daten für Wachstum und strategische Entscheidungen konzentrieren können. Die Möglichkeit, unsere Dateninfrastruktur mühelos zu skalieren, war entscheidend für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens."
— Christopher Rüge, Head of Business Intelligence & Data bei der RSG Group

Die RSG Group ist ein weltweit führender Anbieter von Fitness- und Lifestyle-Marken und betreibt über 900 Standorte mit 11 Marken, darunter Gold's Gym, McFIT und JOHN REED. Die RSG Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen, und nutzt Daten, um ihre Abläufe zu optimieren und strategische Entscheidungen zu treffen, um die Kundenerfahrungen der Mitglieder zu verbessern.

Mit der Weiterentwicklung des Unternehmens und den wachsenden Anforderungen wurde die Verwaltung verschiedener Datenquellen über unterschiedliche Tools hinweg immer komplizierter. Die einzigartigen Merkmale und Anforderungen der einzelnen Marken führten zu Datensilos und Inkonsistenzen. Das BI-Team kämpfte mit zeitaufwändigen Datenintegrationsprozessen, was zu Verzögerungen bei der Berichterstattung führte und die RSG Group daran hinderte, schnell auf neue Erkenntnisse zu reagieren. Die fragmentierte Datenverwaltung führte auch zu Sicherheitsrisiken, was die Gefahr für Fehler bei der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards erhöhte.

Die RSG Group benötigte eine skalierbare Lösung, um:

  • Die Datenintergation und -transformation zu automatisieren und so den Aufwand für die Engineering-Teams zu reduzieren.
  • Daten über alle Marken und Standorte hinweg zu standardisieren, um ein einheitliches Reporting zu ermöglichen.
  • Echtzeit-Analysen zu ermöglichen, um die Mitgliederbindung und die operative Effizienz zu steigern.
  • Die Infrastrukturkosten durch optimierte Datenverarbeitung und -speicherung zu senken.
  • Die Einhaltung regionaler Datenschutzvorgaben sicherzustellen.

Nach der Evaluierung mehrerer Optionen entschied sich Christopher Rüge, Head of Business Intelligence & Data bei der RSG Group, für Fivetran, weil es in der Lage ist, Datenbewegungen zu automatisieren, Transformationen zu vereinfachen und standardisierte, hochwertige und zuverlässige Daten zu gewährleisten. Mit den vollständig verwalteten Konnektoren von Fivetran begann die RSG Group mit der nahtlosen Integration von Daten aus Magicline, Braze und Google Analytics in Snowflake auf Microsoft Azure. So schufen sie eine zentralisierte und vertrauenswürdige Quelle für ihre Marketingdaten. Mit dem Connector SDK von Fivetran konnte die RSG Group außerdem benutzerdefinierten Python-Code in einer sicheren Umgebung ausführen, um sich mit jeder Quelle zu verbinden und gleichzeitig Flexibilität und Kontrolle über ihre Datenpipelines zu gewährleisten.

Fivetran unterstützt die datengesteuerte Entscheidungsfindung bei der RSG Group

Mit automatisierten Datenpipelines konzentriert sich das Datenteam der RSG Group nun auf die Gewinnung von Erkenntnissen, anstatt ELT-Prozesse zu verwalten. Das Unternehmen hat seine Connections von einigen wenigen Hauptquellen auf über 30 Quellen ausgeweitet und erhält so einen umfassenderen Überblick über den Customer Life Cycle, einschließlich aller Touchpoints und Interaktionen über alle seine Marken hinweg. Durch die Automatisierung der Datenerfassung und -transformation und deren Konsolidierung in Snowflake auf Azure profitiert die RSG Group nun von einer vollständigen, zuverlässigen und aktuellen Datanbasis, die eine fundierte Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen ermöglicht.

Das Unternehmen nutzt Echtzeitdaten, um:

  • den Betrieb der Fitnessstudios zu optimieren – einschließlich Personalplanung und Wartung der Geräte,
  • die Marketing-Performance durch präzise Attribution und Zielgruppensegmentierung zu verbessern,
  • die Finanzprognosen mithilfe vereinheitlichter Daten zu Einnahmen und Ausgaben zu optimieren,
  • das Mitglieder-Erlebniss durch KI-gestützte Empfehlungen zu personalisieren.

Über klassische Analysen hinaus ermöglicht Fivetran der RSG Group, KI-gestützte Entscheidungsfindung in großem Maßstab umzusetzen. Auf Basis einer einheitlichen und verlässlichen Datenplattform kann das Unternehmen Kurspläne flexibel an Nachfragemuster anpassen, Wartungsbedarf vorausschauend erkennen, um Ausfallzeiten zu minimieren, und mit Hilfe von Churn-Prediction-Modellen gezielt Strategien zur Kundenbindung entwickeln.

Die Automatisierung von Fivetran hat auch die schnelle Aufnahme neuer Marken und Standorte erleichtert und Engpässe bei der Datenintegration beseitigt, die früher die Expansion gebremst haben. Diese Skalierbarkeit stellt sicher, dass die Daten auch bei einem Wachstum der RSG Group weiterhin ein strategischer Vorteil und kein operatives Hindernis sind.

Die RSG Group hat den Zeitaufwand für die Pflege der Pipeline drastisch reduziert und dadurch Ressourcen freigesetzt, um die Anzahl der zu verwaltenden Quellen zu erhöhen und sich auf wertvollere Initiativen zu konzentrieren. Die zentralisierte Datenarchitektur gewährleistet außerdem die markenübergreifende Einheitlichkeit und ermöglicht es der Unternehmensleitung, datengestützte Entscheidungen zu treffen.

"Vor Fivetran konzentrierten wir uns auf die wenigen großen Datenquellen, die wir hatten, und verbrachten etwa 40 Stunden pro Monat mit der Wartung. Jetzt haben wir die 10-fache Menge an Datenquellen, und der Wartungsaufwand ist fast auf Null gesunken. Alles ist automatisiert, und wir können uns auf die Nutzung der Daten konzentrieren, um das Wachstum voranzutreiben, anstatt die Daten zu verwalten."
— Christopher Rüge, Head of Business Intelligence & Data bei der RSG Group

Optimierung von Datenprozessen mit Fivetran, Snowflake und Coalesce

Die Datenarchitektur der RSG Group basiert auf der nahtlosen Integration von Fivetran, Snowflake und Coalesce und ermöglicht dem Unternehmen eine effiziente Skalierung bei gleichzeitiger Einhaltung der Compliance-Richtlinien. Die erweiterbare Plattform von Fivetran arbeitet nahtlos mit anderen Technologien des Ökosystems zusammen und bietet der RSG Group mehrere wichtige Vorteile:

  • Effizienz und Skalierbarkeit: Durch die Automatisierung von Datentransformationen in Snowflake kann die RSG Group Daten verwalten und skalieren und eine wachsende Anzahl von Datenquellen ohne zusätzlichen technischen Aufwand verarbeiten. Mit Snowflake als zentrale Destination erhält das Unternehmen eine sichere, skalierbare Plattform, die den wachsenden Datenanforderungen gerecht wird.
  • Compliance und Security: Da die RSG Group in Regionen mit strengen Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO-Richtlinien in Deutschland, tätig ist, hat die Integration von Coalesce dem Team von Rüge ein gutes Gefühl gegeben. Coalesce arbeitet innerhalb von Snowflake auf Azure und bietet eine verbesserte Sichtbarkeit komplexer Geschäftslogik, die sicherstellt, dass die RSG Group die Column Linage verfolgen, eine detaillierte Dokumentation führen und robuste Data-Governance-Praktiken durchsetzen kann.
  • Schnellere Anpassung und Flexibilität: Die leistungsstarke Metadatenverwaltung von Coalesce ermöglicht es der RSG-Gruppe, die Geschäftslogik schnell und flexibel anzupassen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche des Tools und der Verwendung von Column Linage kann das Team von Rüge Probleme schneller lösen und neue Teammitglieder problemlos einbinden, wodurch eine schnellere Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen möglich ist.
"Die drei Tools in unserer Architektur - Fivetran, Snowflake und Coalesce - haben uns neue Möglichkeiten eröffnet, insbesondere im Hinblick auf Marketing-Anwendungsfälle und die Loyalty Engine, die wir derzeit entwickeln. Alles andere ist jetzt automatisiert, so dass wir uns auf Geschäftsinnovationen konzentrieren können."
— CChristopher Rüge, Head of Business Intelligence & Data bei der RSG Group

Diese integrierte Architektur optimiert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern bietet auch eine Grundlage für Innovationen. Mit Blick auf die Zukunft baut die RSG Group ihre Nutzung von KI und Automatisierung aus, um die geschäftliche Flexibilität zu verbessern. Durch den Einsatz von Modellen des maschinellen Lernens (ML), die auf sauberen, zuverlässigen Daten basieren, will das Unternehmen die Abwanderung von Mitgliedern vorhersagen und verhindern, die Kursplanung optimieren und hyper-personalisierte Fitness-Erlebnisse bieten. Darüber hinaus stärkt die RSG Group ihr Data-Governance-Framework, um Sicherheit und Compliance in ihren weltweiten Aktivitäten zu gewährleisten.

Mit Fivetran als strategischem Datenpartner skaliert die RSG Group ihre datengesteuerten Initiativen, um die Zukunft der Fitnessbranche weiter als Vorreiter zu gestalten.

[CTA_MODULE]

Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Fivetran

Erfahren Sie, wie Sie mit automatisiertem Data Movement in Ihrem Unternehmen die Produktivität steigern und schneller Erkenntnisse gewinnen können.

Laden Sie den Bericht herunter
Zentralisierte Daten treiben das Unternehmenswachstum voran

So beschleunigen echte Fivetran-Kunden Analytics und KI

Jetzt den Leitfaden herunterladen
Why they chose Fivetran

Further reading
No items found.
No items found.
Ähnliche Kunden-Storys
Case study

RSG Group beschleunigt strategische Entscheidungen an über 900 Standorten weltweit

Case study

Adragos erzielt mit Fivetran schnellere Erkenntnisse und treibt seine globale Expansion voran

Case study

Flaschen gespart, Effizienz gewonnen: air up® zentralisiert ihre Daten für mehr Wachstum

Case study

FELFEL beschleunigt die Datenintegration mit Fivetran um das Zwanzigfache

Case study

Raiffeisen Bank International setzt für die Gewinnung von Kunden auf Echtzeitdaten

Case study

HubSpot spart bei GenAI mit Fivetran 100.000 US-Dollar ein

Case study

Deliveroo verwandelt die Essenslieferung in eine datengesteuerte Unternehmung

Case study

Westwing steigert den Marketing-ROI mit Fivetran

Case study

MyCamper startet seine datengesteuerte Reise mit Fivetran

Case study

Condé Nast bildet mit Fivetran die Customer Journey für globale Marken ab