Raiffeisen Bank International setzt für die Gewinnung von Kunden auf Echtzeitdaten

Unternehmensgröße
2000+
Region
Europe
Branche
Financial services & insurance
Wichtigste Ergebnisse
  • Stellte in weniger als 8 Monaten in 12 Ländern eine neue DSGVO-konforme Datenarchitektur bereit
  • Ermöglichte die fortlaufende Verbesserung der Berichterstattungsstrategie und eine höhere Effizienz beim Data Engineering und bei Analytics-Pipelines
  • Vereinfachte die Bereitstellung von Daten, wodurch die Berichterstellung, die bis dahin jeden Monat manuell durchgeführt wurde, stärker automatisiert wurde und eine Transparenz beinahe in Echtzeit bietet
  • Optimierte die Multichannel-Marketingperformance um 60 % dank der Möglichkeit, mitten in der Kampagne Daten auf Social Media, im TV, auf YouTube und von Web-Properties zu beobachten
  • Erhöhte Anzahl der Datennutzer in der CEE-Region und in Österreich von 30 auf 350 Personen
„Mit Fivetran können wir unsere Marketingstrategien dynamisch anpassen, neue Effizienzen ermitteln und sicherstellen, dass unsere Daten die strikten Compliance-Anforderungen im internationalen Banking erfüllen.“
– Christophe de Cussy, Senior Delivery Manager bei RBI

Raiffeisen Bank International AG (RBI) mit Hauptsitz in Österreich gehört zu den führenden Bankinstituten Europas, das über gut 1500 Filialen in 12 Ländern 18,6 Millionen Kunden betreut. RBI bietet Dienstleistungen wie Privatkundengeschäft, Corporate Banking und Investment Banking, Vermögensmanagement, Leasing und Immobiliengeschäfte.

Christophe de Cussy, Senior Delivery Manager bei RBI, verwaltet Prozesse, Tools und mehrere Projekte eines Teams aus über 50 Personen. Sie verwalten den Marketing-Technologiestack der Bank zur Optimierung von Arbeitsabläufen und unterstützen die erfolgreiche Durchführung von Marketingkampagnen sowie die Verbesserung der Kundengewinnung. Ende 2022 setzte de Cussy sich zum Ziel, das fragmentierte Datenökosystem von RBI in den 12 Ländern zu optimieren, damit die Marketer in allen Regionen verlässliche und zeitgerechte Erkentnisse gewinnen. In der Vergangenheit verbrachten die Marketer in jedem Land mehrere Tage mit der Zusammenstellung der Monatsberichte nach einer Kampagne und passten anhand dieser Daten das Messaging zukünftiger Kampagnen an. Dabei wurden die Daten manuell aus den einzelnen Quellen abgerufen und dann zusammengestellt. Globale Berichte wurden nur einmal pro Quartal erstellt.

Umstellung von vierteljährlichen auf tägliche Berichten

Das Team von de Cussy konnte mit Fivetran eine moderne Informationsquelle zentralisieren und automatisieren, die Marketern in allen Ländern für Kampagnen zur Verfügung steht. Außerdem ist es jetzt möglich, die Performance auf mehreren Kanälen beinahe in Echtzeit zu überwachen. Neue Daten die compliant sind und die gewonnene Flexibilität haben die Kampagnenwirksamkeit um bis zu 60 % erhöht. So konnte die Bank ihre Marktposition stärken und neue Kunden gewinnen.

„Die signifikanteste Verbesserung besteht für uns darin, dass wir 22 Tage an manueller Report-Erstellung einsparen und nun täglich beinahe in Echtzeit Erkenntnisse erhalten.“
– Christophe de Cussy, Senior Delivery Manager bei RBI

Fivetran hat die Verfügbarkeit, Häufigkeit und Präzision von Daten von verschiedenen Plattformen verbessert und damit die manuelle Berichterstellung von RBI transformiert. Dies hat zu einer optimierten Kundengewinnung und höheren Berichtsqualität geführt und dafür gesorgt, dass mehr als 300 Mitarbeiter regelmäßig auf Echtzeit-Dashboards zugreifen.

Echtzeitnahe Daten bieten einen Pfad hin zu KI

Fivetran stärkt die Funktionen der Bank für die Datenverwaltung und bereitet so den Weg für die zukünftige Weiterentwicklungen bei RBI. Die Pläne von RBI sehen eine Fokussierung auf Predictive Analytics für das Kundenverhalten, Lead-Scoring und weitere ausgereifte Marketingkennzahlen vor.

Eines dieser Projekte ist die Lead-Automatisierung. Hier integriert die Bank ihre Social-Media-Aktivitäten in Tools für die Marketingautomatisierung. Das ermöglicht die automatische Sammlung von Leads von Plattformen wie LinkedIn. Diese Leads werden dann nahtlos in die Marketingabläufe von RBI integriert.

Zusätzlich verbessert RBI die Erfassung von B2B-Daten mithilfe von fortschrittlichen Daten-Crawlern. Diese Tools sammeln weitere Daten zu Unternehmen, die anschließend in die Customer Data Platform (CDP) von RBI eingespeist werden, um verwertbare Leads für das B2B-Marketing zu generieren.

Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Fivetran

Erfahren Sie, wie Sie mit automatisiertem Data Movement in Ihrem Unternehmen die Produktivität steigern und schneller Erkenntnisse gewinnen können.

Laden Sie den Bericht herunter
Sind Sie ein echter Datenpionier?

Unser Quiz verrät Ihnen, wo Sie sich auf Ihrer Datenreise befinden und welche Tools Sie einsetzen können, um schneller voran zu kommen.

Machen Sie das Quiz
Why they chose Fivetran

Further reading
No items found.
No items found.
Ähnliche Kunden-Storys
Case study

Adragos erzielt mit Fivetran schnellere Erkenntnisse und treibt seine globale Expansion voran

Case study

Flaschen gespart, Effizienz gewonnen: air up® zentralisiert ihre Daten für mehr Wachstum

Case study

FELFEL beschleunigt die Datenintegration mit Fivetran um das Zwanzigfache

Case study

Raiffeisen Bank International setzt für die Gewinnung von Kunden auf Echtzeitdaten

Case study

HubSpot spart bei GenAI mit Fivetran 100.000 US-Dollar ein

Case study

Deliveroo verwandelt die Essenslieferung in eine datengesteuerte Unternehmung

Case study

Westwing steigert den Marketing-ROI mit Fivetran

Case study

MyCamper startet seine datengesteuerte Reise mit Fivetran

Case study

Condé Nast bildet mit Fivetran die Customer Journey für globale Marken ab

Case study

Exporo gibt ELT an Fivetran ab und investiert in eine Datenkultur