LVMH erreicht Echtzeit-Erkenntnisse und operative Exzellenz

Unternehmensgröße
2000+
Region
Europe
Branche
Einzelhandel & CPG
Wichtigste Ergebnisse
  • Standardisierte Datenpipelines in der gesamten Gruppe senkten die Betriebskosten und beschleunigten die Entscheidungsfindung bei bekannten Marken wie Louis Vuitton, Moët Hennessy und Dior.
  • Eine neu aufgebaute 360-Grad-Übersicht von Kunden ermöglichte es Kundenberatern, personalisierte, hochwertige Interaktionen zu liefern, die die Kundentreue und den Langzeitwert steigern.
  • Optimierte Marketingkampagnen und Ressourcenzuweisung führten zu schnelleren Reaktionen auf Markttrends und einem höheren ROI.
  • Lieferkettenabläufe wurden im gesamten LVMH-Portfolio skalierbar gemacht und es wurden SAP-Daten für Echtzeit-Erkenntnisse erschlossen.
„Fivetran war ein wichtiger Beschleuniger bei der Skalierung unserer Data Operations und der Vereinheitlichung von Daten, um eine 360-Grad-Einsicht in Kunden aufzubauen, unsere Markteinführungszeit zu verkürzen und letztendlich das Kundenerlebnis zu verbessern.“
– Aurélien Gascon, Chief Enterprise Architect bei LVMH

LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE, bekannt als LVMH, ist weltweiter Marktführer im Luxusbereich und die Heimat von legendären Marken wie Louis Vuitton, Moët Hennessy und Dior. LVMH ist für überragende Handwerkskunst und Kundenerfahrungen bekannt und möchte seine Data Operations auf das gleiche Niveau heben. Mit der Größe des Unternehmens wuchs auch die Komplexität der Datenlandschaft. Jede der 75 Marken oder „Maisons“ verwaltete ihre Daten anders, was zu fragmentierten Systemen, verstreuten Erkenntnissen und betrieblichen Ineffizienzen führte.

LVMH stand vor einer gewaltigen Herausforderung: der Vereinheitlichung seiner Daten. Das Unternehmen nutzte selbst entwickelte Datenpipelines, die Zeit und Ressourcen verschlangen und von den Datenteams in stundenlanger Arbeit verwaltet und gepflegt werden mussten. Jede Maison arbeitete mit unterschiedlichen Tools und Systemen, was zu unzusammenhängenden, isolierten und inkonsistenten Daten führte. Dieser Mangel an Standardisierung erschwerte es, einen einheitlichen Überblick über das Kundenverhalten zu gewinnen, Abläufe effizient zu optimieren und sich schnell an Markttrends anzupassen, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

LVMH suchte nach einer Lösung zur Optimierung der Datenintegration, um den einzelnen Maisons wichtige Erkenntnisse zum Unternehmen zu ermöglichen. LVMH begann mit einem Proof-of-Concept für seine Flaggschiffmarken – Louis Vuitton, Moët Hennessy und Dior – und erkannte in Fivetran schnell den Schlüssel zur Modernisierung seiner Datenstrategie. Das automatisierte Data Movement von Fivetran erwiesen sich als genau das, was das Unternehmen brauchte, um seinen Infrastrukturkomplex zu optimieren und zu vereinfachen.

Ein einheitliches Daten-Ökosystem für Luxuserlebnisse

Dank Fivetran konnte LVMH die Datenintegration über Dutzende von Häusern hinweg automatisieren, von SAP-Systemen bis hin zu Social-Media-Plattformen (einschließlich Facebook, TikTok und Kakao), um eine Single Source of Truth zu schaffen. Die vormals fragmentierte Datenlandschaft wurde in ein nahtloses, effizientes System umgewandelt, das es dem Unternehmen ermöglicht, sich auf seine Stärken zu konzentrieren und außergewöhnliche Luxuserlebnisse zu bieten.

„Wir haben es geschafft, dass alle unsere Marken mit der Benutzerfreundlichkeit und dem Plug-and-Play-Modus von Fivetran sehr zufrieden sind“, sagt Aurélien Gascon, Chief Enterprise Architect bei LVMH.

Mit Fivetran erreichte LVMH:

  • Standardisierte Datenintegration: Die Fivetran-Plattform erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen aller LVMH-Häuser. Sie vereinheitlicht und automatisiert die Datenübertragung von SAP, Marketing und anderen Cloud- und On-Premise-Systemen und -Anwendungen, um die Daten auf BigQuery zu zentralisieren. Dies senkte die Betriebskosten und ermöglichte eine schnellere, datengesteuerte Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen.
  • SAP-Einblicke in Echtzeit: Eine der wichtigsten Änderungen war es, LVMH die nahtlose Integration von SAP-Daten zu ermöglichen. Moët Hennessy kann jetzt beispielsweise in Echtzeit auf wichtige Finanz- und Lieferkettendaten zugreifen und so Produktlieferungen und die betriebliche Effizienz verbessern.
  • 360-Grad-Übersicht von Kunden: Fivetran ermöglichte es LVMH, ein vollständiges Kundenprofil zu erstellen, mit dem Berater personalisierte, hochwertige Interaktionen bieten können, die Kundenbindung und Langzeitwert erhöhen.
  • Optimierung von Marketing und Betrieb: Durch den besseren Zugang zu Daten kann LVMH seine Marketingstrategien anpassen und Kampagnen in Echtzeit optimieren. In Korea verlagerte das Team beispielsweise seine Ressourcen von Facebook zu TikTok, als es feststellte, dass TikTok in der Region ein höheres Engagement und einen höheren ROI erzielte.

Die Vorteile nutzbarer SAP-Daten: Die Geschichte von Moët Hennessy

Einer der größten Erfolge von LVMH mit Fivetran war die Möglichkeit, SAP-Daten nutzbar zu machen und zu integrieren, was für Moët Hennessy eine große Hürde darstellte. Zuvor war die Verwaltung von Produktbeschreibungen, Verkaufstransaktionen und Finanzberichten in SAP ein langsamer, mühsamer Prozess. Dank der Replikationsfunktionen von Fivetran mit niedriger Latenz und hohem Volumen kann Moët Hennessy nun SAP-Daten nahtlos integrieren und mit Daten aus anderen Quellen anreichern. So bleibt der Zugriff auf wichtige Informationen in Echtzeit gewährleistet.

„Wir benötigen Echtzeit-SAP-Daten, und Fivetran ermöglicht es uns, in Echtzeit Entscheidungen zu treffen. Es erlaubt uns, alle Komplexitäten zu beseitigen, hilft uns, unsere Kunden besser zu verstehen, und verbessert die Effizienz der Lieferkette.“
– Naim Yalaoui, Head of Data Delivery and Operations bei Möet Hennessy

Fivetran fördert das zukünftige Wachstum und die Innovation bei LVMH

Mit Fivetran schreitet LVMH in die Zukunft und setzt Erweiterte Analytik und KI ein, um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern und die Geschäftsabläufe zu optimieren. Das Unternehmen erforscht auch den Einsatz generativer KI zur Verbesserung der Interaktion zwischen Beratern und Kunden.

„Wir sind bestrebt, unseren Kunden hervorragende Erfahrungen und Produkte zu bieten“, so Gascon weiter. „Wir streben bei unserer Arbeit nach Exzellenz und erwarten das Gleiche von unseren Partnern. Genau das haben wir bei Fivetran gefunden.“

Für die Zukunft plant LVMH, weitere Maisons in seine einheitliche Plattform einzubinden, um die Nutzung von Daten für personalisierte Kundenerlebnisse und betriebliche Effizienz im gesamten Portfolio zu beschleunigen.

[CTA_MODULE]

Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Fivetran

Erfahren Sie, wie Sie mit automatisiertem Data Movement in Ihrem Unternehmen die Produktivität steigern und schneller Erkenntnisse gewinnen können.

Laden Sie den Bericht herunter
Zentralisierte Daten treiben das Unternehmenswachstum voran

So beschleunigen echte Fivetran-Kunden Analytics und KI

Jetzt den Leitfaden herunterladen
Why they chose Fivetran

Further reading
No items found.
No items found.
Ähnliche Kunden-Storys
Case study

Adragos erzielt mit Fivetran schnellere Erkenntnisse und treibt seine globale Expansion voran

Case study

Flaschen gespart, Effizienz gewonnen: air up® zentralisiert ihre Daten für mehr Wachstum

Case study

FELFEL beschleunigt die Datenintegration mit Fivetran um das Zwanzigfache

Case study

Raiffeisen Bank International setzt für die Gewinnung von Kunden auf Echtzeitdaten

Case study

HubSpot spart bei GenAI mit Fivetran 100.000 US-Dollar ein

Case study

Deliveroo verwandelt die Essenslieferung in eine datengesteuerte Unternehmung

Case study

Westwing steigert den Marketing-ROI mit Fivetran

Case study

MyCamper startet seine datengesteuerte Reise mit Fivetran

Case study

Condé Nast bildet mit Fivetran die Customer Journey für globale Marken ab

Case study

Exporo gibt ELT an Fivetran ab und investiert in eine Datenkultur