Fivetran ermöglicht die geschäftskritische Datenstrategie von Wunderflats

Unternehmensgröße
0-499
Region
Europe
Branche
Immobilien & bauwesen
Wichtigste Ergebnisse
  • Verdoppelung der Conversion Rate von 30-40 % auf über 80 %
  • Identifizierung neuer Marktsegmente (z. B. Studentenunterkünfte)
  • Fortschrittliche Nutzung von KI und Machine Learning
  • Aufrechterhaltung des ELT-Datenflusses bei Urlaub oder Krankheit der Dateningenieure
  • Vertiefung der Datenexploration
  • Einsparung von Zeit, Geld und Ressourcen
„Als wir Fivetran nur für die Berichterstattung nutzten, war es zwar wichtig, aber nicht absolut entscheidend. Aber jetzt, mit der Rolle, die es bei der stündlichen Aktualisierung des Verhaltens der Website spielt, ist Fivetran absolut geschäftskritisch.“
— Gil Machado, Data Engineer, Wunderflats

Über Wunderflats

2014 gegründet, um den Wohnungsmarkt in Berlin zugänglicher und transparenter zu machen, ist Wunderflats Deutschlands führende Plattform für möbliertes Wohnen auf Zeit. Durch die Kombination von persönlichem Kontakt und künstlicher Intelligenz schafft Wunderflats das beste Nutzererlebnis in der Immobilienbranche und bietet gleichzeitig mehr Dienstleistungen zu günstigeren Preisen als traditionelle Makler. Die Website ist schnell gewachsen und deckt nun Wohnungsmärkte in ganz Deutschland ab, wodurch branchenrelevantes Wissen und Daten über den Bedarf an möbliertem Wohnraum auf Zeit und die entsprechenden Angebote aufgebaut wurden. Dies war für Jan Hase, den CEO, von entscheidender Bedeutung. Gemeinsam mit seinem Mitgründer Arkadi Jampolski baut er ein datengesteuertes Unternehmen auf und trifft Entscheidungen, die auf der Analyse mehrerer Datenpunkte und nicht auf Vermutungen basieren. Bislang hat sich dieser Ansatz als richtig erwiesen: Wunderflats kann sich rühmen, außergewöhnliche Matching-Raten zwischen Mietern und Vermietern zu erzielen, und ihr Produkt, das speziell auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer zugeschnitten ist, wird mit der höchsten Kundenzufriedenheit in der Immobilienbranche bewertet.

Die Herausforderung: Mehr Daten für bessere Einblicke erschließen

Als das Unternehmen begann, gab es kein spezielles BI-Tool, so dass es eine Kombination aus manuellen Datenextraktionen und Google Sheets verwendete, um Einblicke in die Webaktivitäten zu erhalten. Mit der Investition in Sisense für BI und Google BigQuery als Data Warehouse hat das Unternehmen dann seine Analysefähigkeiten erweitert.

Während die Softwareingenieure des Unternehmens mit Begeisterung Funktionen für die Webplattform entwickelten, hatte man das Gefühl, dass das Potenzial der Daten noch nicht voll ausgeschöpft wurde. Die Analysten hatten manuelle Pipelines für Transaktionsdaten erstellt, aber die Mengen waren gering und die Erkenntnisse begrenzt.

Gil Machado wurde 2019 als Data Engineer eingestellt und machte sich daran, Pipelines und einen Self-Service-Zugang für die Mitarbeiter zu schaffen, damit diese in ihren Abteilungen Geschäftsverbesserungen vorantreiben können. „Was fehlte, war eine zuverlässige Möglichkeit, die Daten aus den Datenbanken mit dem Data Warehouse zu synchronisieren“, sagt er. „Mit der Einführung von Fivetran konnten wir viel mehr tun und erkennen, welche Datenpunkte die größten Chancen für uns darstellen.“

Die Lösung: Freisetzung von Zeit und Ressourcen

Fivetran-Konnektoren werden verwendet, um zwei Hauptdatenquellen zu erschließen - SendGrid, eine E-Mail-Marketing-Anwendung, und Mongo DB, die Transaktionsdaten aus der Produktionsdatenbank liefert. Etwa 80 Prozent der Daten werden nun in das Warehouse geladen, wodurch das Unternehmen in die Lage versetzt wird, erweiterte Analysen durchzuführen.

Zuvor beschränkten sich die Einblicke auf grundlegende Indikatoren wie den monatlichen Umsatz und die Anzahl der Wohnungen. Jetzt ermöglicht Fivetran eine viel tiefere Datenexploration. Der große Gewinn für Wunderflats ist die Zeit, die für die Konzentration auf höherwertige Projekte zur Verfügung steht. Er nennt das Beispiel der Fivetran-Konnektoren, die auf Daten für heuristische Systeme und maschinelle Lernmodelle zugreifen, die die Art und Weise bestimmen, wie Wohnungen auf der Suchergebnisseite eingestuft und angezeigt werden.

Auf der Grundlage von Daten, die alle 15 Minuten mit Fivetran-Konnektoren aktualisiert werden, passt die Liste das Angebot an die Nachfrage an, was sich positiv auf das Endergebnis auswirkt.

„Im Grunde sorgen wir dafür, dass die Immobilien, die am ehesten den Bedürfnissen eines einzelnen Nutzers entsprechen, auf der Suchergebnisseite ganz oben erscheinen“, so Machado. „Jede Stunde werden die Ergebnisse aktualisiert und optimiert. Wir haben unser Matching so weit verbessert, dass mehr als 80 % der Mieter, die bei Wunderflats eine Wohnung anfragen, einen Vertrag abschließen, während es vorher nur 30-40 % waren.“

Dies ist eine bedeutende Innovation für den traditionellen Wohnungsmarkt, denn die Mieter von Wunderflats können eine Wohnung tatsächlich komplett online mieten, ohne eine große Anzahl von Inseraten durchsehen zu müssen.

[CTA_MODULE]

Die Ergebnisse: Ermöglichung eines datengesteuerten Unternehmens

Große Datenmengen, die von Fivetran zur Verfügung gestellt werden, werden jetzt über Sisense in Self-Service-Dashboards und Berichten abgerufen. Die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens - Vertrieb, Produkt, Finanzen und Immobilien - haben alle Zugriff auf die Daten, wobei etwa 10 Mitarbeiter Dashboards nutzen und bis zu 50 Mitarbeiter regelmäßig Berichte erhalten.

Die Rolle von Fivetran entwickelt sich jedoch weiter und wird zunehmend strategischer. „Als wir Fivetran nur für die Berichterstattung nutzten, war es zwar wichtig, aber nicht absolut entscheidend“, so Gil Machado. „Aber jetzt ist Fivetran aufgrund seiner Rolle bei der stündlichen Aktualisierung des Verhaltens der Website geschäftskritisch“.

Die Daten ermöglichen auch mehr Ad-hoc-Analysen, die neue Marktchancen aufzeigen. So konnte Wunderflats zum Beispiel spezifische Herausforderungen im Bereich der Studentenunterkünfte identifizieren. Infolgedessen spiegeln sich die besonderen Bedürfnisse von Studenten nun in einem speziellen Nutzerfluss auf der Website wider.

Produktinnovationen und die Überwachung der Konversionsraten haben sich positiv auf das Endergebnis ausgewirkt, und es gibt weitere Kostenvorteile. Die von Fivetran gebotene Automatisierung und Skalierbarkeit haben Zeit, Geld und Personal eingespart, die zuvor für den manuellen Aufbau von Pipelines und deren anschließende Pflege aufgewendet wurden. „Dadurch können wir uns auf die Entwicklung von Funktionen konzentrieren, um neue maschinelle Lernmodelle zu unterstützen und dem Unternehmen einen höheren Wert zu liefern“, so Gil Machado.

Schon vor den Vorteilen der höheren Wertschöpfung hatte das Outsourcing der Entwicklung und Wartung von Pipelines die Investition in Fivetran gerechtfertigt, so Machado.

„Soetwas wie Fivetran ist wirklich ratsam, um sicherzustellen, dass kritische Pipelines fließen“, sagte er. „Es hat eine enorme Investitionsrendite gebracht.“

Über Fivetran:

Fivetran, der weltweit führende Anbieter für Data Movement, unterstützt Kunden bei der Nutzung ihrer Daten für KI-Anwendungen, ML-Modelle, Predictive Analytics und operative Workloads. Die Fivetran-Plattform zentralisiert zuverlässig und sicher Daten aus Hunderten von SaaS-Anwendungen und Datenbanken in jede beliebige Destination – on-premise, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung. Tausende von globalen Marken, darunter Autodesk, Condé Nast, JetBlue und Morgan Stanley, vertrauen Fivetran, um ihre wertvollsten Datenbestände zu bewegen, Analysen zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und Innovationen voranzutreiben. Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Merck, Siemens und VW Financial Services. Weitere Informationen unter fivetran.com/de

Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Fivetran

Erfahren Sie, wie Sie mit automatisiertem Data Movement in Ihrem Unternehmen die Produktivität steigern und schneller Erkenntnisse gewinnen können.

Laden Sie den Bericht herunter
Zentralisierte Daten treiben das Unternehmenswachstum voran

So beschleunigen echte Fivetran-Kunden Analytics und KI

Jetzt den Leitfaden herunterladen
Why they chose Fivetran

Further reading
No items found.
No items found.
Ähnliche Kunden-Storys
Case study

RSG Group beschleunigt strategische Entscheidungen an über 900 Standorten weltweit

Case study

Adragos erzielt mit Fivetran schnellere Erkenntnisse und treibt seine globale Expansion voran

Case study

Flaschen gespart, Effizienz gewonnen: air up® zentralisiert ihre Daten für mehr Wachstum

Case study

FELFEL beschleunigt die Datenintegration mit Fivetran um das Zwanzigfache

Case study

Raiffeisen Bank International setzt für die Gewinnung von Kunden auf Echtzeitdaten

Case study

HubSpot spart bei GenAI mit Fivetran 100.000 US-Dollar ein

Case study

Deliveroo verwandelt die Essenslieferung in eine datengesteuerte Unternehmung

Case study

Westwing steigert den Marketing-ROI mit Fivetran

Case study

MyCamper startet seine datengesteuerte Reise mit Fivetran

Case study

Condé Nast bildet mit Fivetran die Customer Journey für globale Marken ab