Sennder steuert den Frachtbetrieb mit mehr als 30.000 Dashboards, unterstützt durch Fivetran
- Ermöglicht es mehr als 80 % der Mitarbeiter von sennder, die Entscheidungsfindung mithilfe der mehr als 30.000 Dashboards zu treffen, die auf Fivetran-Daten basieren
- Zuverlässiger Zugriff auf Daten zum Trainieren von Machine-Learning-Modellen, die sennder dabei unterstützen, Kosten für Verlader zu prognostizieren oder Angebote für Frachtführer zu personalisieren
- Einsparungen von mindestens 100.000 Euro pro Jahr, wodurch sich das Engineering-Team auf die Datenmodellierung und -analyse anstatt auf die Pipeline-Wartung konzentrieren kann
„Mit Fivetran und Snowflake ist sennder nicht nur ein echtes datengesteuertes Unternehmen – wir sind auch bestens auf die nächste Hyperscaling-Phase vorbereitet.“
– Christian Haas-Frangi, Staff Software Engineering Manager, sennder
Heute sind mehr als 6,2 Millionen LKW in der Europäischen Union unterwegs, und der Logistikmarkt ist immer noch weitgehend von Papier, Telefon und Fax abhängig. Sennder, der führende Spediteur Europas, möchte die Branche durch die Nutzung von Daten und Technologien revolutionieren.
Bei sennder profitieren Verlader von einem unkomplizierten und effizienten Zugriff auf eine andernfalls verstreute Flotte an 40.000 LKW, um ihre Frachten per elektronischem Datenaustausch (EDI), über eine API oder intern entwickelte automatisierte Broker-Dienste anzubieten. Frachtführer suchen und buchen mit der Technologie von sennder Ladungen. Fahrer können mit einer App die volle Kapazität sicherstellen und pünktlich am Zielort ankommen. Diese Angebote werden durch datengesteuerte Apps, Machine-Learning-Modelle und BI-Dashboards unterstützt.
Schaffung eines Modern Data Stack mit Fivetran und Snowflake
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2016 hat sennder ein zentrales Datenteam aufgebaut. Es besteht aus zwei bis drei Data Analysts, die alle Analyseprojekte verwalten. Im Jahr 2019 wurden zwei Data Engineers eingestellt, um ein Data Warehouse mit Snowflake aufzubauen. Außerdem führte das Team Fivetran ein, damit die Aufnahme von Daten aus dem ERP-System und Tausenden von Google Sheets automatisiert werden konnte.
Kurz darauf wurde die Einführung von Fivetran bei sennder auf weitere Anwendungsfälle ausgeweitet, sodass u. a. die Rechnungserstellung effizienter gestaltet werden konnte. Bis dahin war die Erstellung von Rechnungen ein sehr manueller Vorgang, weil die Daten von einem Backend-Tool verwaltet wurden, für das die Engineers manuell eine Datenpipeline erstellen mussten. Mit den sofort einsatzbereiten Konnektoren von Fivetran konnte sennder die Daten vom Backend-Tool in nur wenigen Tagen unkompliziert in Snowflake aufnehmen und zentralisieren. Des Weiteren können die Data Engineers von sennder sich dank Fivetran wieder auf höherwertige Projekte konzentrieren. Bei sennder sind Ad-hoc-Berichte im Self-Service möglich und werden direkt von den Benutzern in Looker, oder – bei komplexeren Angelegenheiten – von Data Analysts erzeugt.
„Dank Fivetran muss unser kleines Team von Data Engineers sich nicht mehr um die Erstellung und Wartung von Datenpipelines kümmern. So kann es sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren, beispielsweise auf die Entwicklung komplexer, datengesteuerter Produkte wie Analyseplattformen für Kunden oder Empfehlungssysteme.“
– Christian Haas-Frangi, Staff Software Engineering Manager bei sennder
Da das Unternehmen ein wahres Hyperwachstum verzeichnete und aus 50 Mitarbeitern in weniger als einem Jahr 500 Mitarbeiter wurden, nahm auch die Menge der erfassten Daten rasant zu. Die Geschäftslogik wurde immer komplexer und die Berichterstellung immer wichtiger. Ein Team alleine war gar nicht mehr in der Lage, alle Data-Engineering-Projekte zu bewältigen.
Um diese Herausforderung zu meisten, unterteilte sennder sein zentrales Datenteam in zwei Teams: ein Datenplattform-Team, das sich um die zentralen Aspekte das Data Stack kümmert, und ein Analyseteam, das für die einzelnen Geschäftsabteilungen (z. B. Verlader, Frachtführer, Finanzen, Marketing) zuständig ist.
Umstellung auf ein Data-Mesh-Ansatz
Wenn 30 Data Analysts zu einem großen Repository beitragen, das rund 2000 Datenmodelle umfasst, besteht immer das Risiko, dass durch eine Neuerstellung der Betrieb unterbrochen werden könnte. Aus diesem Grund stieg sennder auf einen Data-Mesh-Ansatz um. Der Data Lake von sennder enthält Rohdaten, die so oft wie möglich aktualisiert werden. Die Data Engineers und Data Analysts können die Synchronisation in Fivetran innerhalb weniger Minuten konfigurieren.
Die bereinigten Daten werden in rund 30 Repositorys, sogenannten Data-Marts, gespeichert, die zur Snowflake Data Cloud gehören. Alle Data-Marts sind vernetzt. Zuständig für sie ist das Analyseteam des Geschäftsbereichs, in dem die Daten erzeugt wurden. Ein Data-Mart enthält die jeweiligen Datenmodelle sowie Berechnungsspeicher, damit jedes Analyseteam die Transformation und Modellierung durchführen kann, ohne andere Teams zu beeinträchtigen.
Die Aufnahme, die Transformation und die Modellierung der Daten erfolgen automatisch. Dank des neu veröffentlichten Terraform-Moduls in Fivetran gerät die manuelle Definition von Data-Marts als Destination im Code bald in Vergessenheit.
Die Demokratisierung des Datenzugriffs fördert Innovationen
Heute können alle Mitarbeiter bei sennder auf die Daten zugreifen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Christians Team hat die Erstellung von mehreren Tausend Self-Service-BI-Dashboards für die Führung und alle Geschäftsbereiche im Unternehmen ermöglicht. Auch Engineers und Data Scientists haben Zugriff auf neue, verlässliche und sichere Daten zum Trainieren von Machine-Learning-Modellen, um Kosten für Verlader zu prognostizieren oder Angebote für Frachtführer zu personalisieren.
Darüber hinaus unterstützt der demokratisierte Zugriff auf Daten die „Ship Green“-Initiative von sennder, mit der der CO2-Ausstoß verringert werden soll. Im Rahmen dieses Programms wird Verladern ein Tool angeboten, das ihren CO2-Ausstoß ermittelt und Maßnahmen zu dessen Senkung festlegt.
[CTA_MODULE]

Erfahren Sie, wie Sie mit automatisiertem Data Movement in Ihrem Unternehmen die Produktivität steigern und schneller Erkenntnisse gewinnen können.
Laden Sie den Bericht herunter
So beschleunigen echte Fivetran-Kunden Analytics und KI
Jetzt den Leitfaden herunterladen