Lufthansa: Nutzung von Echtzeitinformationen für die Flugplanung mit Fivetran

Unternehmensgröße
2000+
Region
Europe
Branche
Sonstige
Sources
Destinations
Quellen
Destinations
BI tool
No items found.
Cloud Platform
Other
Kostenlos starten
Wichtigste Ergebnisse
  • Optimierung von Flugplänen für 300 globale Fluggesellschaften durch kontinuierliche Aktualisierungen in Echtzeit
  • Unterstützung der nahtlosen Migration von Ingres zu Oracle
„Wir verwenden Fivetran nun schon seit mehr als fünfzehn Jahren für unser Flugplanungssystem. Mit der Kombination aus Flexibilität, Leistung und Robustheit hat sich Fivetran als eine sehr gute Wahl für unser Flugplanungssystem erwiesen.“
Senior Database Software Architect, Lufthansa Systems Airlines, Frankfurt-Raunheim, Deutschland

Der Anwendungsfall

Lufthansa Systems benötigte eine Lösung, die es dem zentralen Repository ermöglicht, kontinuierliche Aktualisierungen von Drittanbieter-Datenquellen und von den Airline-Kunden zu erhalten. Die für die Flugplanung erforderlichen Daten müssen in ein zentrales Repository repliziert und dann für Echtzeit-Updates an die Fluggesellschaften zurückgespielt werden.

Fivetran hat sich als hochflexible, skalierbare und robuste Lösung erwiesen, mit der Lufthansa Systems sicherstellen kann, dass ihre Airline-Kunden die optimierten Flugpläne zum richtigen Zeitpunkt erhalten. 

Die Datenbanken

  • Oracle
  • Ingress

Lufthansa Systems, ein Geschäftsbereich der Lufthansa Airlines, ist einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen in der Airline-Industrie. Das Unternehmen betreut rund 300 nationale und internationale Fluggesellschaften, die mehr als ein Drittel aller Fluggesellschaften weltweit ausmachen. Lufthansa Systems bietet unter anderem Lido/FPLS (Flight Planning Services) an, mit denen die effektivsten Flugrouten in Bezug auf Kosten, Treibstoff und Zeit ermittelt werden. Durch die Optimierung der Flugrouten generiert Lido/FPLS für seine Kunden jedes Jahr zusätzliche Gewinne in Millionenhöhe. Fivetran stellt sicher, dass Lufthansa über die Daten verfügt, die sie zur Erstellung optimierter Flugpläne benötigt, und dass die Kunden ihre Flugpläne rechtzeitig erhalten.

[CTA_MODULE]

Die Herausforderung

Lido/FPLS hilft Flugplanern und Piloten dabei, die besten Fluggeschwindigkeiten und Flughöhen, die zulässigen Startgewichte, die Flugrouten, die anfallenden Gebühren für bestimmte Flugrouten und den Treibstoffbedarf für den Weg von A nach B zu ermitteln.

Die Erstellung dieser optimierten Flugpläne beginnt mit einer riesigen Menge an Daten. Lufthansa Systems sammelt aktuelle Wetterberichte und Luftverkehrsdaten, die alle Fluggesellschaften betreffen, sowie wichtige Informationen von den Fluggesellschaften selbst. Zu den Airline-spezifischen Daten gehören der Flugplan, die Zuladung und die Betriebsbedingungen sowie die vertraglich vereinbarten Benzinpreise. Ein großes Team von Navigationsexperten lässt dann all diese Daten durch bewährte Algorithmen laufen, um eine Vielzahl von Variablen für jeden Flug zu optimieren.

Lido/FPLS wird von einem zentralen Daten-Repository gespeist. Lufthansa Systems benötigte eine Lösung, mit der dieser Repository kontinuierlich mit Daten von Drittanbietern und Airline-Kunden aktualisiert werden kann. Darüber hinaus sollten optimierte Flugpläne und andere wichtige Daten (z. B. neue Flugbeschränkungen, Flughafensperrungen und schwere Turbulenzen) an verteilte Datenspeicher bei den einzelnen Kunden weitergegeben werden.

Die Lösung

Lufthansa Systems nutzt Fivetran, um die bidirektionale Replikation zwischen ihrem zentralen Datenspeicher und Hunderten von globalen Kundendatenlagern auf hocheffiziente Weise zu gewährleisten. Die extreme Datenkompression und die Pipeline-Architektur von Fivetran maximieren den Durchsatz über langsame, begrenzte Netzwerkverbindungen. Mehrere Kunden von Lufthansa System nutzen Fivetran auch, um in ihren eigenen Rechenzentren eine Hot-Standby-Datenbank für Lido/FPLS einzurichten, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten und zusätzliche Data Warehouses für das Reporting zu schaffen. 

In den mehr als 15 Jahren, in denen Lufthansa Airlines Fivetran einsetzt, hat sich das Produkt erfolgreich den wechselnden Anforderungen angepasst. So hat Lufthansa Systems ursprünglich auf Ingres gesetzt, ist aber im Laufe der Zeit auf Oracle umgestiegen. Fivetran hat diesen Wechsel problemlos begleitet.

[CTA_MODULE]

Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Fivetran

Erfahren Sie, wie Sie mit automatisiertem Data Movement in Ihrem Unternehmen die Produktivität steigern und schneller Erkenntnisse gewinnen können.

Laden Sie den Bericht herunter
Zentralisierte Daten treiben das Unternehmenswachstum voran

So beschleunigen echte Fivetran-Kunden Analytics und KI

Jetzt den Leitfaden herunterladen
Why they chose Fivetran

Further reading
No items found.
No items found.
Ähnliche Kunden-Storys
Case study

RSG Group beschleunigt strategische Entscheidungen an über 900 Standorten weltweit

Case study

Adragos erzielt mit Fivetran schnellere Erkenntnisse und treibt seine globale Expansion voran

Case study

Flaschen gespart, Effizienz gewonnen: air up® zentralisiert ihre Daten für mehr Wachstum

Case study

FELFEL beschleunigt die Datenintegration mit Fivetran um das Zwanzigfache

Case study

Raiffeisen Bank International setzt für die Gewinnung von Kunden auf Echtzeitdaten

Case study

HubSpot spart bei GenAI mit Fivetran 100.000 US-Dollar ein

Case study

Deliveroo verwandelt die Essenslieferung in eine datengesteuerte Unternehmung

Case study

Westwing steigert den Marketing-ROI mit Fivetran

Case study

MyCamper startet seine datengesteuerte Reise mit Fivetran

Case study

Condé Nast bildet mit Fivetran die Customer Journey für globale Marken ab